BackOfficeDigital: Der Start in eine gemeinsame digitale Zukunft

BackOfficeDigital Titelbild

Nun ist es schon fast einen Monat her, seit sich das BackOfficeDigital erstmalig auf der südback 2022 der backenden Branche präsentieren konnte. Auf der Messe gab es nicht nur viel zu sehen – an unserem Stand hatten wir zudem die Möglichkeit, viele tolle Gespräche mit Vertretenden der Branche zu führen, an die wir gern anknüpfen. In diesem Zuge möchten wir Ihnen nicht nur einen kleinen Rückblick zur Messe geben, sondern vor allem unser Joint Venture “BackOfficeDigital” mit seiner zentralen Plattform näher vorstellen.

Was ist das BackOfficeDigital?

Mit dem BackOfficeDigital wird der genossenschaftliche Förderauftrag der BÄKO – ergänzt um die Digitalisierung – erweitert gedacht. Die BÄKO ist jahrzehntelanger Partner tausender Betriebe – diese Partnerschaft wird nun bereichert durch die umfangreiche BackBüro®-Softwarelösung der erfahrenen BackBüro Service GmbH sowie durch das breite, innovative Produkt- und Dienstleistungsportfolio der Backdigital GmbH. Die bündelnde Produkt- und Dienstleistungsplattform steht im Zentrum des Leistungsportfolios des Joint Ventures. Dort erwarten Sie zahlreiche Digitallösungen der Bereiche Digitalberatung, digitale Applikationen und Webservices. Kurz gesagt bedeutet das BackOfficeDigital: „Genossenschaft digital gedacht!“

Das BackOfficeDigital ist das Joint Venture aus der BÄKO, der Backdigital und dem BackBüro®. Zusammen verfolgen wir eine Vision: „Gemeinsam digital erfolgreich für die backenden Betriebe“.

Wozu eine Plattform?

Das Ziel ist es, nicht nur das Schaufenster für Digitalprodukte- und dienstleistungen im backenden Handwerk zu sein, sondern zudem langfristig als agiler Digitalisierungspartner an Ihrer Seite zu bleiben. Denn die backenden Betriebe stehen im Zentrum der Aktivitäten des BackOfficeDigital, um kontinuierlich einen tatsächlichen Nutzen für Bäckereien und Konditoreien zu forcieren. Deshalb erweitert sich das Angebot auf der Plattform stetig um Produkte aus unserer eigenen Software-Schmiede sowie um Digitallösungen, welche den etablierten Qualitätsstandards der BÄKO entsprechen und vor allem einen Mehrwert für Ihren Betrieb garantieren. Neben dem gebündelten und umfangreichen Angebot, welches sich zentral über die Plattform beziehen lässt, stellt vor allem die zentrale Verwaltungs- und Auswertungsmöglichkeit Ihrer digitalen Helfer einen enormen Vorteil dar.


Die Plattform erreichen Sie ganz einfach über den Button auf der BackOfficeDigital-Website. Dort können Sie sich sofort einloggen, falls Sie bereits über einen Zugang verfügen, oder sich schnell und kostenfrei registrieren, sollten Sie noch keine Anmeldedaten vorliegen haben. Nach der erfolgreichen Anmeldung bekommen Sie einen Überblick über Ihre Software zur Verwaltung sowie über die zahlreichen Digitallösungen, welche Sie anfordern können.

Ein kleiner Rückblick zur südback 2022

Erstmals konnte sich das BackOfficeDigital ganz persönlich einem breiten Publikum auf der südback 2022 vorstellen und sich mit Vertretern des backenden Handwerks austauschen. Über 35.000 Menschen haben im letzten Monat die Messe besucht, um die neusten Branchentrends zu entdecken und sich zu treffen.

„Bereits der Samstag als erster Messetag war super. Wir haben eine sehr hohe Besucherqualität wahrgenommen. Die Aussteller haben viele Innovationen mitgebracht, die viel Zeit hatten zu reifen. Die südback ist ein ermutigendes Signal an die Branche und hat die Strahlkraft, die das Bäckerhandwerk braucht.“

Gunter Hahn (Geschäftsführer BÄKO-ZENTRALE eG) in der Pressemitteilung der südback vom 25.10.22

Die Mühe und der lange Atem der vergangenen Monate und Wochen führen zu einem erfolgreichen ersten Auftritt des BackOfficeDigital. Das breite Angebot an digitalen Dienstleistungen und Lösungen, welches sich auf der zentralen Plattform dem backenden Handwerk darstellt, weckt branchenweites Interesse. Wir hatten die Chance, von aktuellen und individuellen Herausforderungen von Betrieben aller Art in persönlichen Gesprächen zu erfahren und haben uns gefreut, unsere digitalen Lösungen live vorzustellen.

Dass die Digitalisierung auch im backenden Handwerk weiter Einzug hält, wurde auf der südback 2022 deutlich. Zahlreiche Besuchende haben sich darüber informiert, wie sie ihren Betrieb erfolgreich für die Zukunft aufstellen können. Neben der Digitalisierung waren auch Recycling und Nachhaltigkeit das Fokusthema vieler Ausstellender. Im Zuge der Mehrwegpflicht für Speisen und Getränke zum Mitnehmen, die ab nächstem Jahr in Kraft tritt, ist es wenig überraschend, dass sich eine Reihe von Messeständen Mehrwegsystemen widmeten. Von Mehrwegbehältern bis hin zu essbarem Besteckalternativen – das Thema Mehrweg ist in der Branche so bedeutend wie nie. Unsere Plattform hält ein pfandfreies, digitales Mehrwegsystem für Sie bereit, welches auf der südback aufgrund seiner überzeugenden Vorteile auf reges Interesse gestoßen ist. Auch vegane und vegetarische Lebensmittel waren in diesem Jahr wieder voll im Trend. Auffällig war, dass es sich meistens um Alternativen für Milch oder Ei handelte und weniger um Fleischalternativen.

Haben Sie sich auch schon immer gefragt, welches Brot Sie eigentlich sind? Viel Anlass zum Lachen gab es bei der Instagram-Filter-Aktion am BackOfficeDigital-Stand: Messebesucherinnen und -besucher konnten im Zuge der Aktion einen der drei ulkigen BOD-Filter ausprobieren. Dabei sind viele tolle Bilder entstanden, die Sie sich jetzt in unserem Instagram-Highlight „gemeinsam“ ansehen können.

Übrigens: Die Filter können Sie auch jetzt noch nutzen. Besuchen Sie dafür einfach den BackOfficeDigital-Instagram-Account (@backofficedigital_) und klicken Sie auf die 3 Sternchen über unseren Posts. Wir freuen uns schon darauf, Ihre Stories zu sehen – verlinken nicht vergessen!